Staubsauger mit Akku – Nachteile
Nachteile von Akkustaubsaugern Akkulaufzeit Akkustaubsauger haben im Vergleich zu kabelgebundenen Staubsaugern eine begrenzte Laufzeit von oft nur 15–40 Minuten, besonders auf hohen Leistungsstufen, was die Reinigung großer Flächen erschwert. Die Ladezeit bei kabellosen Staubsaugern ist meist deutlich länger als die Betriebszeit und kann durchaus mehrere Stunden betragen. Die Saugkraft bei Staubsaugern mit Akku ist ein Nachteil Da…
Nachteile von Akkustaubsaugern
Akkulaufzeit
Akkustaubsauger haben im Vergleich zu kabelgebundenen Staubsaugern eine begrenzte Laufzeit von oft nur 15–40 Minuten, besonders auf hohen Leistungsstufen, was die Reinigung großer Flächen erschwert. Die Ladezeit bei kabellosen Staubsaugern ist meist deutlich länger als die Betriebszeit und kann durchaus mehrere Stunden betragen.
Die Saugkraft bei Staubsaugern mit Akku ist ein Nachteil
Da viele Akkustaubsauger eine geringere Saugkraft als kabelgebundene Modelle haben, leidet die Effizienz besonders auf tiefen Teppichen oder bei starkem Schmutz. Und bei den meisten Modellen sinkt die Saugkraft mit abnehmendem Akkustand, was die Reinigungsleistung während des Betriebs beeinträchtigt.
Staubsauger mit Akku – Nachteile: Kleinere Staubbehälter
Da die meisten Modelle von Akkustaubsauger kleinere Staubbehälter haben, müssen diese häufiger geleert werden, besonders in Haushalten mit viel Schmutz oder Tierhaaren. Zudem kann das Entleeren kleinerer Behälter Staubemissionen verursachen, was für Allergiker problematisch ist.
Höhere Kosten – ein großer Nachteil bei Staubsaugern mit Akku
Hochwertige Akkustaubsauger sind teurer sein als herkömmliche kabelgebundene Staubsauger mit ähnlicher oder besserer Saugkraft. Möglicherweise müssen Sie den Akku nach einigen Jahren ersetzen, was zusätzliche Kosten verursacht.
Staubsauger mit Akku – Nachteile: Gewicht und Ergonomie
Akkustaubsauger sind häufig so konzipiert, dass der Motor und der Akku im oberen Teil des Geräts sind. Dies kann zu einer ungünstigen Gewichtsverteilung führen, die bei längerer Nutzung zu Ermüdung der Arme führt.
Sehr hohe Folgekosten bei Staubsaugern mit Akku
Die meisten Akku-Staubsauger verzichten auf die Filtertüte und arbeiten stattdessen mit einem Auffangbehälter, einem Motorfilter und einem Abluft- oder HEPA-Filter. Während der Motorfilter den Hausstaub davon abhalten soll, in den Motor zu gelangen, sorgt der Abluftfilter dafür, dass möglichst wenig feiner Staub zurück in den Wohnraum gelangt. Der aufgesaugte Staub wird jedoch mit der Luft in den Filter gedrückt, was zu Verstopfungen führt.
Trockenfilter besitzen feine Poren, die mit der Zeit durch Hausstaubpartikel verstopft werden. Dadurch wird der Luftstrom reduziert, was mehrere negative Auswirkungen auf die Saugkraft hat.
- Leistungsverlust
- Überhitzungsgefahr
- Höherer Wartungsaufwand
Ein weiterer Nachteil liegt in der begrenzten Fähigkeit des Trockenfilters, feinste Staubpartikel zurückzuhalten. Auch wenn ein HEPA-Filter eingebaut ist, kann es passieren, dass ein Teil des feinsten gesiebten Hausstaubs wieder in die Raumluft gelangt. Dies ist insbesondere für Allergiker problematisch und mindert die Luftqualität im Raum.
Die häufige Reinigung und der regelmäßige Austausch des Filters verursachen laufende Kosten. Je nach Modell und Intensität der Nutzung diese Ausgaben erheblich sein können.
Vorteile von Akkustaubsaugern
Kabellose Flexibilität und kompakte Bauweise
Akkustaubsauger ermöglichen es, sich frei im Raum zu bewegen, ohne auf die Nähe einer Steckdose angewiesen zu sein oder ein Kabel um Möbel herum zu manövrieren. Sie sind besonders nützlich für schnelles Saugen in Bereichen, die schwer zugänglich sind, wie Treppen oder Autos.
Akkustaubsauger sind in der Regel leichter als viele kabelgebundene Modelle, was die Handhabung und den Transport erleichtert. Dies ist besonders vorteilhaft für ältere Menschen oder Personen mit Rückenproblemen.
Einfache und schnelle Verwendung
Prinzipiell sind Akkustaubsauger schnell einsatzbereit und ideal für spontane Reinigungsaufgaben, da kein Kabel entwirrt oder eine Steckdose gesucht werden muss. Somit haben moderne Modelle kurze Ladezeiten und sind oft in wenigen Stunden, manche sogar in einer Stunde, aufgeladen.
Noch besser: Vivenso Wasserstaubsauger
Wasserfiltersystem der größte Vorteil beim Vivenso Staubsauger Da der Vivenso Wasser als Filter nutzt, bindet er Staub und Schmutz und verhindert ein Entweichen in die Luft. Selbst kleinste Partikel werden eingefangen, sodass die Luft sauber und frisch bleibt. Allergene werden im Wasser gebunden, was die Luftqualität für Allergiker verbessert