Staubsaugen in Ecken
Staubsaugen in Ecken – so gelingt die gründliche Reinigung Staubsaugen auf offenen Flächen ist mit einem guten Gerät wie dem Vivenso Wasserstaubsauger eine relativ einfache Angelegenheit. Weitaus schwieriger ist das Staubsaugen in Ecken und entlang von Fußleisten, denn dort sammeln sich bereits nach kurzer Zeit Krümel, Haare, Flusen und anderer Schmutz. Für ein sauberes und hygienisch einwandfreies Wohnumfeld ist es…
Staubsaugen in Ecken – so gelingt die gründliche Reinigung
Staubsaugen auf offenen Flächen ist mit einem guten Gerät wie dem Vivenso Wasserstaubsauger eine relativ einfache Angelegenheit. Weitaus schwieriger ist das Staubsaugen in Ecken und entlang von Fußleisten, denn dort sammeln sich bereits nach kurzer Zeit Krümel, Haare, Flusen und anderer Schmutz. Für ein sauberes und hygienisch einwandfreies Wohnumfeld ist es jedoch entscheidend, dass auch solche schwer zugänglichen Stellen gründlich gereinigt werden. In unserem Beitrag möchten wir Ihnen einige Tipps und Methoden verraten, wie Sie das Staubsaugen in Ecken effektiv erledigen können.
Warum ist Staubsaugen in Ecken wichtig?
Schwerzugängliche Bereiche wie Ecken, Kanten, Fußleisten unter oder hinter Möbeln sind Schmutzfänger, in denen sich bei längerer Vernachlässigung viel Staub, Pollen, Milbenkot und andere Mikropartikel ansammeln. Dadurch ist nicht nur die allgemeine Sauberkeit in Ihren Räumlichkeiten beeinträchtigt. Insgesamt kann sich die Luftqualität deutlich verschlechtern, etwa wenn der Schmutz durch Zugluft aufgewirbelt wird. Vor allem für Allergiker besteht dann ein echtes gesundheitliches Risiko. Deshalb ist regelmäßiges und gründliches Staubsaugen in Ecken nicht nur eine Frage der Optik, sondern auch der Hygiene.

Verschiedene Techniken für gründliches Staubsaugen in Ecken
Bevor Sie sich an das Staubsaugen in Ecken machen, sollten Sie hinderliche Möbel oder Deko-Gegenstände zur Seite räumen. Groben Schmutz können Sie – vor allem auf glatten Böden – vorab mit einem Handfeger oder Besen beseitigen.
Der Aufsatz an einem herkömmlichen Staubsauger, der für große Flächen gedacht ist, eignet sich für das Staubsaugen in Ecken und entlang von Kanten nur bedingt. Eine bessere Methode ist dann schon, den Standardaufsatz abzunehmen und die betroffenen Stellen mit dem bloßen Staubsaugerrohr zu bearbeiten. Eine wirklich gründliche Reinigung gelingt damit jedoch nicht.
Im Internet kursieren viele Ratgeberseiten, auf denen ein “genialer und einfacher Trick” für das Staubsaugen in Ecken angepriesen wird. Er besteht darin, eine leere Klopapierrolle auf das Staubsaugerrohr zu stecken und mit einem Klebeband zu fixieren. Das offene Ende der Rolle ist dann zusammenzudrücken, so dass ein Schlitz entsteht, mit dem man in Ecken und andere schmale Bereiche gelangt. Argumentiert wird zum Teil damit, dass eine Fugendüse häufig nicht zur Hand ist. Aber: Wer hat beim Staubsaugen ganz schnell eine leere Klopapierrolle und Klebeband griffbereit? Was zuerst ganz witzig klingt wird in der Praxis schnell zum Flop.
Eine Fugendüse gehört zum Standard-Zubehör aller gängigen Staubsauger und kann zusammen mit diesem aufbewahrt werden, so dass sie sich beim Saugen schnell einsetzen lässt. Der Trick mit der Klopapierrolle hat zudem einen Nachteil: Wenn Sie eine schnelle Bewegung ausführen und damit gegen eine Fußleiste oder ein Möbelstück stoßen, verformt sich die weiche Pappe und die ganze Konstruktion wird hinfällig. Verwenden Sie deshalb besser das Originalzubehör für Ihren Staubsauger.
Staubsaugen in Ecken mit dem Vivenso Wasserstaubsauger
Wenn Sie sich einen Vivenso Wasserstaubsauger gönnen, erhalten Sie bereits in der Grundausstattung ein umfangreiches Zubehör-Set, zu dem auch eine Fugendüse gehört. Diese ist perfekt geeignet, um Zimmerecken und Fugen zu reinigen, lässt sich aber auch für Polstermöbel, Sockelleisten, Fensterrahmen und Autositze verwenden. In Verbindung mit dem Vivenso Wasserstaubsauger ermöglicht die speziell entwickelte Fugendüse eine effektive und gründliche Reinigung von schwer zugänglichen Stellen auch bei hartnäckiger Verschmutzung.
Die Düse wird einfach auf das Staubsaugerrohr aufgesetzt und kann dann mühelos zum Staubsaugen in Ecken und entlang von Kanten verwendet werden, denn mit seiner hohen Saugleistung (Luftstrom) beseitigt der Vivenso jeglichen Schmutz und bindet ihn in seinem Wasserbehälter. Bei herkömmlichen Saugern kann die Leistung (Luftstrom) schnell nachlassen, wenn der Filter verstopft ist. Das kann Ihnen mit dem Vivenso nicht passieren, da er ohne jeglichen Filter auskommt und den Schmutz direkt in den Wasserbehälter leitet.
Führen Sie die Fugendüse langsam an den Fußleisten entlang und machen Sie in den Ecken kreisende Bewegungen damit, um sie vollständig von Staubnestern zu befreien. Bei Bedarf wiederholen Sie den Vorgang. Mit seiner Luftreinigungsfunktion sorgt der Vivenso zusätzlich für saubere und frische Luft im Raum – ein großer Vorteil vor allem für Allergiker, da ein Aufwirbeln des Staubs unterbunden wird.
Um aus Ihrem Vivenso Wasserstaubsauger auch an schwer zugänglichen Stellen das Beste herauszuholen, sollten Sie folgende Hinweise beachten:
- Saugen Sie Ecken und Kanten regelmäßig, um eine größere Ansammlung von Staub und Schmutz zu vermeiden.
- Verwenden Sie passende Aufsätze wie die spezielle Fugendüse, (oder den Naturhaarstaubpinsel) um Ecken, Kanten und enge Zwischenräume gründlich zu säubern.
- Passen Sie die Saugleistung des Vivenso Wasserstaubsaugers an die zu reinigenden Oberflächen – Teppiche, Teppichböden, Parkett, Laminat etc. – an, um auf allen Untergründen ein optimales Ergebnis zu erzielen. (Im Trockensaugbetrieb wird die Saugleistung auf clean eingestellt.) Der Vivenso hat die Stufe air, für die Luftwäsche, die Stufe clean für den Trockensaugbetrieb und die Stufe wet um Flüssigkeiten aufzusaugen. In der Stufe air ca. 120 Watt, in der Stufe clean ca. 320 Watt und in der Stufe wet ca. 650 Watt Stromverbrauch. Das genügt, da die Luft nicht durch Trockenfilter gepresst werden muss.
Gründlich Staubsaugen in Ecken
Das Staubsaugen in Ecken muss bei der regelmäßigen Reinigung Ihrer Fußböden kein großes Problem darstellen, wenn Sie die Arbeit mit der richtigen Technik, einem passenden Aufsatz und einem leistungsstarken Staubsauger wie dem Vivenso erledigen. Das Gerät von Pro-Aqua sorgt dafür, dass Ihre Räumlichkeiten wirklich “bis in die letzte Ecke” sauber und hygienisch sind.